19. Internationales Figurentheater-Festival: Figuren. Bilder. Objekte

Am 8. Mai startet in Erlangen, Fürth und Nürnberg das 19. Internationale Figurentheater-Festival. 1979 gegründet gehört es zu den wichtigsten Plattformen für zeitgenössisches Figuren-, Bilder- und Objekttheater in Europa.

Eine tragikomische Theaterbeschwörung des Ersten Weltkriegs, eine szenische Installation zur Konsumgesellschaft und dem Verhältnis Mensch und Maschine oder auch eine Tanzperformance zu einer von Sehnsucht und Neugierde getriebene Gesellschaft, die ihre eigene Vergänglichkeit feiert. Das und vieles mehr erwartet euch beim 19. Internationalen Figurentheater-Festival, das nächste Woche Freitag startet. In Erlangen, Fürth und Nürnberg geben 65 Kompagnien aus 20 Ländern in 10 Tagen 130 Vorstellungen und bringen objekt- und medienorientierte Bühnenkunst, Tanzperformances und jede Menge Figuren auf die Bühne. Heike Demmel hat dazu mit dem Leiter des Figurentheater-Festivals Bodo Birk gesprochen:

here we go  
AutorIn: heike demmel, | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 12:22 Minuten

Creative Commons Lizenzvertrag

 

Das Internationale Figurentheater-Festival findet statt vom Freitag, 8. Mai bis 17. Mai, in den drei Städten Erlangen, Nürnberg und Fürth. Das ganze Programm ist hier zu finden:

  http://www.figurentheaterfestival.de/

 

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Zores - jd. 1. Dienstag Zores
Ab 00:00:
Audiopets - rare, lovely pop, indie, hiphop