Buch über Johanna Elberskirchen
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Feminismus
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 04 November 2008
Die Emanzipation von Frauen, ArbeiterInnen und Homosexuellen waren die zentralen Themen von Johanna Elberskirchen. Provokant und oft überraschend aktuell sind die Schriften dieser ungewöhnlichen Feministin, Reformerin und Aktivistin. „Keine Tochter aus gutem Hause. Johanna Elberskirchen (1864-1943)“ von Christiane Leidinger bietet Einblick in Leben und Werk von Johanna Elberskirchen vor dem Hintergrund der Zeit des deutschen Kaiserreichs bis zum Nationalsozialismus und lässt auch problematische Aspekte nicht aus.
Eine Buchbesprechung von Michaela Baetz.
Eine Buchbesprechung von Michaela Baetz.
„ Keine Tochter aus gutem Hause. Johanna Elberskirchen (1864-1943)“ von Christiane Leidinger ist im UVK-Verlag erschienen und kostet 24 Euro 90.
Beitrag in voller Länge auf:
www.freie-radios.net here we go
Beitrag in voller Länge auf:
www.freie-radios.net here we go
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Spätzünder - jd. 4. und auch 5. Do. im Monat - Das SeniorInnen-Magazin für Junggebliebene
- Admas - jd. 1., 2., 4. und 5. Do im Monat - Afrikanisches Leben in Deutschland
- Ab 19:00: