Schriftsteller Maruan Paschen über seinen Debütroman "Kai - eine Internatsgeschichte"
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Kunst, Kultur, Medien
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 28 August 2014
- AutorIn: Tobias Lindemann
Geschichten aus dem Internat, zwischen Robert Musils Törleß und den Jugendbüchern von Enid Blyton eröffnen sie literarisch ein weites Feld. Irgendwo dazwischen hat der Schriftsteller Maruan Paschen seinen Debütroman "Kai" angesiedelt. Paschen ließ sich dazu durch seine eigenen Erfahrungen als Schüler einer Reformschule inspirieren. Beim Sommerfest im LCB Berlin zum zehnjährigen Bestehen des Verlages Matthes & Seitz Berlin stellte der Autor das Buch vor. Tobias Lindemann hat mit Maruan Paschen am Rande des Festes über den Roman gesprochen.
here we go
AutorIn: tobias lindemann, | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Nächster Lesetermin für Maruan Paschen ist am 30.8. auf dem Erlanger Poetenfest.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
- Stoffwechsel - Informationen und Berichte
- Ab 16:00: