9. Polnische Filmwoche in Nürnberg und Erlangen
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Kunst, Kultur, Medien
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 24 April 2014
- AutorIn: Heike Demmel
Etwa 20 Kinofilme werden pro Jahr in Polen produziert, und es ist ganz selten, dass einer von ihnen mal in deutsche Kinos kommt. Doch ab dem 1. Mai startet die 9. Polnische Filmwoche, und sie bringt polnische Filme nach Erlangen und Nürnberg.
„Papusza“, „Ida“, „Drei Schwestern T.“ oder „Die Lust zu leben“ - so heißen (in deutscher Übersetzung) ein paar der vielen polnischen Filme, die bei der 9. Polnischen Filmwoche zu sehen sind. Die Themen sind sehr vielfältig. Mal geht es um die bekannte Roma-Dichterin Bronisława Wajs, mal um drei rauhbeinige Schwestern und schwarze Ästhetik, mal um die jüdische Herkunft einer christlichen Novizin, oder auch um den Kampf auf ein Leben in Würde.
Wir blicken voraus auf die Polnische Filmwoche, die in einer Woche (1. Mai) beginnt, und zwar mit einem besonderen Blickwinkel.
AutorIn: Heike Demmel | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Chce się żyć / Die Lust zu leben, Dziewczyna z szafy / Das Mädchen aus dem Schrank und Imagine laufen im Rahmen der polnischen Filmwoche ab dem 8. Mai im Cinecitta. Schon eine Woche vorher, am 1. Mai beginnt das Filmfestival in Erlangen, im E-Werk Kino, der Eröffnungsfilm ist Eksmisja /Maria muss packen. Das ganze Programm mit allen Filmen ist zu finden unter
http://www.polnische-filmwoche.de
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Strafzeit - Magazin für Strafgefangene - Grüße von und in den Knast, Tipps & Infos für Strafgefangene und ihre Angehörigen
- Tommy & Brit - jd. 2. So im Monat - Das Musikmagazin für Brit Pop und Artverwandtes
- Ab 20:00: