„Das griechische Gesundheitssystem in der Krise“
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Freitag, 04 April 2014
- AutorIn: Max Kühn
Das griechische Gesundheitssystem befindet sich in einer tiefen Krise. Die harte Sparpolitik macht auch vor dem Gesundheitssystem nicht halt. Immer weniger Menschen verfügen über einen ausreichenden Schutz. Max Kühn hat sich darüber mit dem gesundheitspolitischen Sprecher der griechischen Partei SYRIZA unterhalten.
Das griechische Gesundheitssystem befindet sich in einer tiefen Krise. Die harte Sparpolitik von Troika und der aktuellen griechischen Regierung macht auch vor dem Gesundheitssystem nicht halt. Durch die flächendeckende Privatisierung von Krankenkassen, können sich immer weniger Griechinnen und Griechen einen ausreichenden Schutz vor Krankheit leisten.
Laut einer aktuellen Studie der Oxford Universität ist seit 2009 die Säuglingssterblichkeitsrate um 42% gestiegen. Die HIV- Neuinfektionen unter Drogenkonsument_innen sind innerhalb von drei Jahren von nur 9 auf 482 angestiegen und mittlerweile stehen über 800.000 Menschen sogar komplett ohne Versicherungsschutz dar.
Die Organisation „Ärzte der Welt“ spricht von einer „vollständigen Verletzung der Menschenrechte“ und versucht die kostenfreie Hilfe auszubauen.
In Deutschland hört man davon wenig, und das obwohl insbesondere die deutsche Regierung maßgeblich an den massiven Einsparungen in Griechenland beteiligt war.
Am Donnerstag den 03.04. 14 fand im Nachbarschaftshaus in Gostenhof eine Veranstaltung zu dieser Thematik statt. Eingeladen hatte die Rosa Luxemburg Stiftung. Unter dem Titel „Die Katastrophe ist längst da - Krise der öffentlichen Gesundheitsversorgung in Griechenland“ referierten Harald Weinberg, gesundheitspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion der Partei „Die Linke“ und Andreas Xanthosch griechischer Politiker der Partei SYRIZA, ebenfalls gesundheitspolitischer Sprecher der Parlamentsfraktion.
Aus diesem Anlass sprach Max Kühn mit Andreas Xanthosch über die aktuelle Verfassung des griechischen Gesundheitssystems und über dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft:
AutorIn: Max Kühn | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Soweit der griechische Abgeordnete Andreas Xanthos zu der aktuellen Lage des griechischen Gesundheitswesens . Xanthos ist der gesundheitspolitische Sprecher der Partei SYRIZA.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Past/Phorward
- Strafzeit - Magazin für Strafgefangene - Grüße von und in den Knast, Tipps & Infos für Strafgefangene und ihre Angehörigen
- Ab 18:00: