Delegationsreise zu den Kommunalwahlen in der Türkei
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 03 April 2014
- AutorIn: Ralf Justus
Bei den zurückliegenden Kommunalwahlen in der Türkei waren internationale Delegationen als WahlbeobachterInnen angereist, die vor allem in den kurdischen Gebieten die Wahlen beobachtet haben. Auch aus Nürnberg war eine Gruppe von Delegierten in den kurdischen Gebieten.
Bei den Kommunalwahlen in der Türkei konnte nach Auszählung fast aller Stimmen die regierende AKP um ca. 6 % zulegen un d kommt so auf 45, 5 % landesweit. Die CHP konnte etwa 5 %, die MHP 1,5 % und die BDP/HDP 2 % Stimmengewinne verzeichnen. Die prozentualen Zahlen spielen dabei für die BDP/HDP keine große Rolle. Die BDP, die vor allem in den kurdischen Provinzen im Südosten der Türkei angetreten ist, kann ihren Erfolg darin verbuchen, dass sie nun drei weitere Großstädte und weitere 8 Provinzen und 67 Bezirke verwalten kann. Die Wahlen in der Türkei wurden begleitet von zahlreichen merkwürdigen Zwischenfällen. So fiel in bestimmten Gebieten der Strom aus, zahlreiche Stimmzettel verschwanden, an potentielle AKP-Wähler wurden Gutscheine verteilt, die nach der Stimmabgabe eingelöst wurden. In mehreren Städten in Kurdistan kommt es deswegen weiterhin zu militanten Protesten gegen das Wahlergebnis. Dogush vom Medya Volkshaus und Markus S. von der Karawane Nürnberg waren als Wahlbeobachter vor Ort und berichten über ihre Erfahrungen.
here we goAutorIn: Ralf Justus | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Past/Phorward
- Strafzeit - Magazin für Strafgefangene - Grüße von und in den Knast, Tipps & Infos für Strafgefangene und ihre Angehörigen
- Ab 18:00: