Präventionsambulanz Ansbach
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Toleranz fördern
- Sendeplatz: Durchgeknallt
- Mittwoch, 02 April 2014
- AutorIn: Harry
Die Präventionsambulanz der Forensik in Ansbach besteht seit 2 Jahren. Sie soll Menschen mit psychischen Erkrankungen davor schützen in Konfliktsituationen nicht gegen Gesetze zu verstoßen.
Jeder Mensch hat schon mal Situationen erlebt, in denen er sehr wütend, frustriert oder gar aggressiv war. Wer dies nicht mehr unter Kontrolle hat, dem kann es passieren, dass er eine Straftat begeht. Nicht jeder Mensch mit psychischen Erkrankungen neigt zu Gewalt (wie es oftmals in den Medien rüberkommt). Diese Menschen haben eher Konflikte mit sich selbst oder der Realität, daher bietet die Präventionsambulanz Hilfe im Umgang mit den Situationen, die zu Konflikten führen können.
Jeder Mensch hat schon mal Situationen erlebt, in denen er sehr wütend, frustriert oder gar aggressiv war. Wer dies nicht mehr unter Kontrolle hat, dem kann es passieren, dass er eine Straftat begeht. Nicht jeder Mensch mit psychischen Erkrankungen neigt zu Gewalt (wie es oftmals in den Medien rüberkommt). Diese Menschen haben eher Konflikte mit sich selbst oder der Realität, daher bietet die Präventionsambulanz Hilfe im Umgang mit den Situationen, die zu Konflikten führen können.
In unserer Sendung sind zu Gast Herr Dr. Nitschke Chefarzt der Forensik in Ansbach und Brigitte Richter vom Verein Pandora e.V. in Nürnberg.
here we go
AutorIn: Redaktion Durchgeknallt | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Strafzeit - Magazin für Strafgefangene - Grüße von und in den Knast, Tipps & Infos für Strafgefangene und ihre Angehörigen
- Tommy & Brit - jd. 2. So im Monat - Das Musikmagazin für Brit Pop und Artverwandtes
- Ab 20:00: