20 Jahre Cannabis-Urteil - Keine Entkriminalisierung in Sicht

Ganz legal Cannabis konsumieren? Davon ist Deutschland noch weit entfernt. Dabei entschied das Bundesverfassungsgericht schon vor 20 Jahren, dass der Besitz von kleinen Mengen nicht verfolgt werden sollte. Warum das bis heute nicht umgesetzt wurde und wie eine bessere Drogenpolitik aussehen könnte.

 

Am Sonntag waren es genau zwanzig Jahre: Im März 1994 fällte das Bundesverfassungsgericht ein entscheidendes Urteil. Der Besitz von geringen Mengen Cannabisprodukten für den Eigenverbrauch sollte nicht mehr strafrechtlich verfolgt werden. Doch während Länder wie Uruguay oder der US-Bundesstaat Colorado Cannabis sogar legalisiert haben, ist man in Deutschland davon noch weit entfernt. Das Urteil ist bis heute nicht umgesetzt worden. Egal, wie klein die Menge an Cannabis auch sein mag, Konsumenten werden weiterhin kriminalisiert. Kristina Scheuber sprach mit dem drogenpolitischen Sprecher der Grünen im Bundestag, Harald Terpe.

 

here we go  
AutorIn: Kristina Scheuber | Format: | Dauer: Minuten



 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Nachtschicht - indie guitar music
Ab 14:00:
Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.