Living Wage Konferenz - Mindestlohn bei H&M?
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 03 December 2013
- AutorIn: Christian Strepke
Bei der „Europäischen Living Wage Konferenz“ gaben der Textildiscount H&M und andere Unternehmen an, einen Mindestlohn einführen zu wollen. Bis 2018 soll der sogenannte „living wage“ in den Zulieferbetrieben eingeführt werden. Unklar ist jedoch bis jetzt, wie und von wem die Höhe des Lohns entschieden wird.
Die „Kampagne für saubere Kleidung“ ist eine Initiative, in der sich 20 Trägerorganisationen zusammen gefunden haben. Sie sind in der Regel bundesweit arbeitende Organisationen, Vereine oder Verbände. Eine davon ist das INKOTA-Netzwerk: Ein Zusammenschluss unterschiedlicher, engagierter Menschen und Gruppen, die gemeinsam für eine gerechte Welt eintreten. Was die beiden Organisationen nun von H&M fordern, erfahrt ihr in einem Gespräch mit Berndt Hinzmann.
here we goAutorIn: Christian Strepke, | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Weitere Informationen findet ihr unter www.saubere-kleidung.de
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
- Stoffwechsel - Informationen und Berichte
- Ab 16:00: