"Rebel Girl" - Texte von Tine Plesch in einem Sammelband

„Rebel Girl“ - unter diesem Titel sind vor kurzem Texte unserer 2004 verstorbenen Radio Z-Kollegin Tine Plesch in einem Sammelband erschienen. Das Buch zeigt nochmals auf, wie klug, geschichtsbewußt und humorvoll Tine über die Themen Popkultur und Feminismus geschrieben und gesendet hat. Anlässlich einer Lesung zum Buch sprachen wir mit dem Mitherausgeber des Bandes, Jonas Engelmann vom Ventil Verlag.

„It ain't my revolution if I can't dance to it“ - das war einer der Leitsprüche unserer Radio Z-Kollegin Tine Plesch, die 20 Rebel Girl 04 völlig unerwartet verstorben ist. Sie gestaltete bei Radio Z viele Sendungen und schrieb außerdem für lokale und überregionale Publikation wie das Intro, Testcard, die Junge Welt oder die Jazzthetik. Seit kurzem liegt unter dem Titel „Rebel Girl“ erstmals ein Sammelband mit Texten aus dem Werk von Tine Plesch vor, anlässlich der Buchveröffentlichung findet am Sonntag, den 8. Dezember im K4 Zentralcafé Nürnberg eine Lesung von Tines Texten statt. Tobias Lindemann sprach mit Mitherausgeber Jonas Engelmann vom Ventil Verlag über das Buch und die Bedeutung von Tines Arbeit für den deutschsprachigen Popjournalismus heute.

here we go  
AutorIn: Tobias Lindemann | Format: | Dauer: Minuten



Tine Plesch „Rebel Girl - Popkultur und Feminismus“ (ediert von Hans Plesch, Evi Herzing, Jonas Engelmann) ist im Ventil Verlag erschienen, hat 240 Seiten und kostet 14,90 Euro.
Die Lesung mit Texten aus dem Buch findet am Sonntag, den 8. Dezember statt. Der Eintritt ist frei – mehr Infos hier .

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
Ab 16:00:
Stoffwechsel - Informationen und Berichte