Die Opfer im Focus - Ausstellung zur NSU-Mordserie
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 05 November 2013
- AutorIn: Charlotte Albrecht
"Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" ist der Titel einer Ausstellung die ab Freitag dem 8.11. in Nuernberg zu sehen sein wird.Die Ausstellung besch'ftigt sich mit den Biographien der Mordopfer und rueckt sie und ihre Angehoerigen in den Mittelpunkt.
Birgit Mair vom ISfBB, dem Institut fuer sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung in Nuernberg, hat die Austellung erstellt und dafuer auch Kontakt yu den Angehoerigen der Opfer aufgenommen. Birgit Mair im Gespraech mit Charlotte Albrecht ueber die Reaktionen der Angehoerigen auf ihr Anliegen.
here we goAutorIn: Charlotte Albrecht | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Mit der Gedenkpolitik der Tatort-Städte der NSU-Morde beschäftigt sich die Ausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“, aber auch mit den zu ziehenden Konsequenzen des Auffliegen des NSU.
Ausstellungsmacherin Birgit Mair zu der Frage ob die Sicherheitsbehörden aus dem NSU-Versagen etwas gelernt haben:
AutorIn: Charlotte Albrecht | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Ab 20:00: