Aufruhr in der Türkei - wie gehen die Proteste weiter? Interview mit der radikalen Feministin Ayşe Düzkan
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 08 August 2013
- AutorIn: Christian Mosbacher
Die repressiven Maßnahmen der türkischen Regierung mit denen der Protest gewaltsam niedergeschlagen wird, sind für türkische Verhältnisse eigentlich nichts Neues. Massenverhaftungen von regierungskritischen Journalist_innen, Wissenschaftler_innen, Gewerkschaftler_innen und Politiker_innen, die Gleichstellung der Medien und des Justizapparates, die staatliche Unterdrückung und die hohe Polizeigewalt auf Demonstrationen gab es auch schon vor dem Aufstand. Da fragt mensch sich schon, wie diese neoliberale und autoritäre Regierungspartei AKP immer wieder als Wahlsieger hervortreten konnte.
Mein Stoffwechsel-Kollege Levent Konca hatte letzte Woche die Gelegenheit mit der bekannten radikalen Feministin und politische Aktivistin Ayse Düzkan über den Widerstand, die Polizeigewalt und vor allem über den Alltag im Widerstand zu diskutieren.
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
here we go
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
here we go
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Neuland - Neues vom Plattenmarkt
- Musik spezial - Bands & Styles unter der Lupe - jd. 2., 3., 4. & 5. Do
- Ab 22:00: