Wahlen im Iran

Am Wochenende wurde im Iran ein neuer Präsident gewählt. Überraschenderweise gewann sie ein moderater Kandidat, dem kaum Chancen eingeräumt worden waren. Was diese Wahl für den Iran bedeutet, hört ihr in einem Kommentar.

18 Millionen 613 Tausend 329. Mit so vielen Stimmen wurde Hassan Rouhani zum neuen Präsidenten des Iran gewählt. Er erreichte damit eine absolute Mehrheit von knapp über 50 Prozent, und das bereits im ersten Wahldurchgang. Rouhani gilt als der Moderateste unter den Kandidaten, seine Wahl wurde weltweit mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen. Doch was bedeutet sein Sieg wirklich für die Menschen im Iran und für den Rest der Welt? Ein Kommentar von Kristina Scheuber.

 

 

here we go  
AutorIn: Kristina Scheuber | Format: | Dauer: Minuten



 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Sin Fronteras - jd. 2. und 4. Fr. im Monat: Nachrichten, Musik, Diskussionen, Interviews über die aktuelle Politik und Kultur in Lateinamerika. Mit Kathrin Vogel (Deutschland), William Bastidas (Kolumbien), Edna Guerrero (Kolumbien), Javiera Ossandon (Chile) Liliana Martinez (Kolumbien) und Sven Jackisch (Deutschland).
Ab 21:00:
Deine Sendung auf Radio Z - Ihr habt sie uns gesendet - hier könnt ihr sie hören.