"Die Energiewende selbst umsetzen"

Welche Möglichkeiten es gibt, sich selbst aktiv am Umbau der Energieversorgung zu beteiligen, darüber will morgen - hier in Nürnberg - ein Beratertag informieren.

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Woche der Sonne“ will morgen ein Beratertag über die individuellen Beteiligungsmöglichkeiten an der Energiewende informieren. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Solarinitiative Nürnberg mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie und dem Solarunternehmen Frankensolar aus Nürnberg und verspricht eine vielfältige Mischung aus grundlegenden Informationsbeiträgen und Beratungsrunden. So sollen beispielsweise Auskünfte über die finanzielle Förderung im Solarbereich gegeben werden. Mein Kollege Danny Schmidt hat von Michael Vogtmann, dem Vorsitzenden des fränkischen Landesverbandes der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie, genaueres über den morgigen Beratertag, aber auch allgemein über Engagement rund um die Energiewende erfahren.

here we go  
AutorIn: Danny Schmidt | Format: | Dauer: Minuten

Das war Michael Vogtmann, der Vorsitzende des fränkischen Landesverbandes der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie. Für Informationen rund um die Energiewende sowie um den umfangreiche Veranstaltungskalender im Rahmen der heute begonnen „Woche der Sonne“ zu checken empfiehlt er die Seite www.woche-der-sonne.de.



 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Luceafarul - rumänische Sendung
Ab 13:00:
Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.