"Hanf ist eine sehr umweltfreundliche Pflanze"
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Umwelt
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 23 April 2013
- AutorIn: Chris Eberhard
Hanf als Nutzpflanze hat in Fragen der Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit im industriellen und im Energiebereich großes Potenzial. Hierzu später mehr von Georg Wurth vom Deutschen Hanf Verband.
Im öffentlichen Diskurs um Hanf ist zumeist ausschließlich der Aspekt der berauschenden Wirkung wahrnehmbar. Was der diese als Nutzhanf zu bieten hat, spielt kaum eine Rolle. Gerade in Fragen der Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit könnte sich ein großes Potenzial der viel verteufelten Pflanze auftun. Ob im Lebensmittel-, Automobil-, Papier- oder im bauwirtschaftlichen Bereich, wo Hanf bereits verbreitet ist, oder im Sektor von Bioenergie oder Kraftstoff könnte die produktive, ertragreiche und umweltfreundliche Pflanze Potenziale entfalten. Über die Nutzpflanze Hanf sprach Chris Eberhard mit Georg Wurth vom Deutschen Hanf Verband.
here we go
AutorIn: Chris Eberhard | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Zum eben angesprochenen Global Marijuana March wird es dann im Stoffwechsel nächsten Dienstag mehr zu hören geben. Und mehr über die Nutzpflanze Hanf kann man beispielsweise in der Bröschüre "Warum Hanf? - Über die ökologischen und ökonomischen Möglichkeiten des Rohstoffs Hanf" erfahren. Diese kann auch online auf der Seite des Deutschen Hanf Verbands, unter hanfverband.de, eingesehen werden.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Ab 13:00: