Verknüpfungen der lokalen Nazisszene mit dem NSU-Umfeld und V-Leute des Verfassungsschutzes

Die Verknüpfungen der lokalen Nazisszene mit dem NSU-Umfeld und V-Leute des Verfassungsschutzes, und eine Bewertung zum Umgang Nürnbergs und Bayerns mit den Morden.

Heute wurde wurde bei der „Straße der Menschenrechte“ in Nürnberg ein Denk- und Mahnmal für die Opfer des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) eingeweiht. Birgit Mair vom Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung war ebenfalls vor Ort. Die Eröffnung der Wanderausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“, auf der sie Referentin sein wird, findet am 8. November um 18:00 Uhr im Gewerkschaftshaus in Nürnberg statt. Chris Eberhard sprach mit Birgit Mair über die Einweihung des Denkmals, die Verbindungen des NSU und dessen Umfeld mit der lokalen Neonaziszene und über den Umgang der Behörden mit Nazis und den Morden des NSU.

here we go  
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten

Weitere Infos: isfbb.de

 

 

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
Ab 16:00:
Stoffwechsel - Informationen und Berichte