Interview mit InitiatorInnen des alternativen Wohnprojekts Hagebutze

 

Was tun gegen steigende Mieten? StudentInnen in Heidelberg haben dafür eine Lösung gefunden: Ein gemeinschaftliches und selbstverwaltetes Wohnprojekt.

In ganz Deutschland steigen sie ständig: die Mietpreise.
Dass es Möglichkeiten gibt, gegen diese Entwicklung anzugehen, zeigt sich am Beispiel von Heidelberger StudentInnen. Mit dem Wohnprojekt „Hagebutze“ wollen sie nicht nur niedrige Mietpreise, sondern auch  selbstverwaltetes und gemeinschaftliches Wohnen möglich machen.
Wie sich StudentInnen das leisten können, hat Kristina Scheuber im Interview mit Paul Pfeiffer vom Projekt Hagebutze herausgefunden.

here we go  
AutorIn: Kristina Scheuber | Format: | Dauer: Minuten



Ähnliche Projekte gibt es nicht nur in Heidelberg, sondern überall in  Deutschland.
Wer sich speziell über das Konzept von Hagebutze informieren möchte oder einen Direktkredit geben will, kann sich unter www.hagebutze.de schlau machen.

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Stoffwechsel - Informationen und Berichte
Ab 18:00:
Latinotopia - Aktuelles aus der lateinamerikanischen Gemeinde hier in Deutschland. In deutscher und spanische Sprache, mit William Bastidas. Jeden zweiten Dienstag im Monat.