Energie und Umwelt: E-Paper oder Zeitung, E-Book oder Buch – was ist ökologischer?

Eine Zeitung wird gelesen und wandert dann fix in den Papierkorb. Beim e-paper oder anderen elektronische Medien dagegen entsteht kein Müll. Doch stimmt das wirklich und vor allem: ist die Ökobilanz deshalb besser? Dem gehen wir heute auf den Grund.

E-Paper, also eletronische Zeitungen oder auch E-books gelten als umweltfreundlich. Schließlich wird dafür kein Baum gefällt, kein Papier bedruckt und durch die Gegend gefahren. Stimmt aber nicht so ganz: Bei elektronischen Medien gibt’s jede Menge versteckten Energieaufwand und Ressourcenverbrach. Deshalb schneidet das e-paper in der Ökobilanz durchaus schlechter ab als meist angenommen. Wie es ganz genau ist wollte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. , kurz VDMA wissen und gab deshalb zwei Studien in Auftrag. Was dabei herausgekommen ist, erzählt uns Dr. Markus Heering, Geschäftsführer des Fachverbandes Druck- und Papiertechnik im VDMA.

here we go  
AutorIn: Heike Demmel | Format: | Dauer: Minuten



 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Strafzeit - Magazin für Strafgefangene - Grüße von und in den Knast, Tipps & Infos für Strafgefangene und ihre Angehörigen
Ab 20:00:
Folk´s Worst Radio / Rock in Black - In ungeraden Monaten: Folk's Worst Radio - Folk-Punk, Blues-Punk, Anti-Folk & mehr. In geraden Monaten: Rock in Black - der Name ist Programm