SPD-Landtagsfraktion äußert sich zur aktuellen Kürzungspolitik der BLM

Die bayrische Landeszentrale, wie schon mehrfach von uns berichtet, hat die Programmförderung für Radio Z um ca. 5000€ gekürzt. Nicht allein das Geld stößt bei uns im Sender und bei unseren Hörerinnen und Hörer auf völliges Unverständnis, sondern auch die Tatsache, dass unser BürgerInnen-Sender keine politische Anerkennung im Bundesland Bayern erfährt. Radio Z, genauso wie Radio Lora stehen für ein vielfältiges und subkulturelles Programm, dass seine Legitimität nicht nur aus medienpädagogischen, ökonomischen und ästhetischen Kategorien bezieht, sondern auch weil sich Menschen unterschiedlicher Couleur, für Themen jenseits des glattgerührten Meinungsmarktes interessieren.

Der Versuch unabhängig, kritisch und frei zu berichten und sich bar jeder Kommerzialisierung zu finanzieren, zeichnet Community Medien aus.  Das heißt im Alltag eines Radiosenders beispielsweise, auf Werbung oder Sponsoring zu verzichten, das Programm hauptsächlich durch ehrenamtliches Engagement zu stemmen und auf finanzielle Spenden von Mitgliedern und Organisationen zu vertrauen. Das ist auch der Alltag bei Radio Z. Die einzige staatliche Förderung, die dem Sender zu Gute kommt, ist die Programmförderung der BLM. Diese muss jedes Jahr neu beantragt werden. Der Erhalt und der Betrag der Programmförderung ist dabei immer ungewiss. Also kein Geld auf das man zählen kann. Dies zeigt sich jetzt auch wieder im Fall der Programmförderungskürzung bei Radio Z. Was kann sich ändern, damit diese Unterstützung nach Ermessen, in etwas überführt werden kann, dass Pluralität und Vielfalt in der Medienlandschaft in Bayern sichert? Denn auch wenn, es sich nicht um –  im ökonomischen Sinne –  große Summen handelt, sind gerade diese Gelder für das Bestehen eines Senders existenziell. Mein Kollege Patrick Rank sprach mit Landtagsabgeordneten Achim Werner von der SPD über die Kürzung der Programmförderung von Radio Z und neue Wege unabhängige und in BürgerInnen-Hand befindliche Medien zu fördern.

here we go  
AutorIn: Patrick Rank | Format: | Dauer: Minuten



 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
Ab 16:00:
Stoffwechsel - Informationen und Berichte