Photovoltaik: Neue Entwicklungen und bewährte Technik
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 12 February 2013
- AutorIn: Heike Demmel
Solarzellen finden sich auf immer mehr Dächern. Und noch lange ist das Potenzial der Solarenergie nicht ausgeschöpft. Wir sehen uns heute die Photovoltaik, bei der Sonnenenergie in Strom umgewandelt wird, genauer an. Und berichten über aktuelle Entwicklungen in der Photovoltaik, aber vor allem von den Stärken einer mittlerweile bewährten Technologie.
Stromerzeugung ohne Atom, Kohle und Erdgas. Sondern aus Wind, Sonne und anderen erneuerbaren Energien. Das ist durchaus möglich, auch wenn die Atomlobby uns vom Gegenteil überzeugen will. 1839 stieß der französische Physiker Becquerel beim Herumexperimentieren auf den photoelektrischen Effekt. Womit sich Lichtenergie in Strom wandeln lässt.
Heute ist die Photovoltaik längst nichts Neues mehr: Viele Dächer sind voll mit Solarzellen. Was es Neues gibt aus der Welt der Photovoltaik, vor allem aber was die Vorteile dieser Technologie ist, dazu sprach Heike Demmel mit Björn Hemmann. Er ist Sachverständiger für Photovoltaik bei der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie, Landesverband Franken.
AutorIn: Heike Demmel | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Mehr Informationen zur Photovoltaik und zu Solarenergie insgesamt sind auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie zu finden:
www.dgs.de
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Jazz und mehr - Jazzsendung
- Audiopets - rare, lovely pop, indie, hiphop
- Ab 00:00: