Privatisierung beim Trinkwasser: Die neue EU-Konzessionsrichtlinie

Eine neue EU-Richtlinie soll die Privatisierung kommunaler Versorgung Europaweit regeln. Dazu ein Interview mit dem Sprecher des Fürther Wasserbündnis über die Auswirkungen dieser EU-Konzessionsrichtlinie.

Das Fürther Wasserbündnis will die Rekommunalisierung der Fürther Wasserversorgung erreichen.
Eine UNO Resolution stellt fest: Wasser ist ein Menschenrecht
Doch nicht jede Kommune Europas oder auch weltweit kann sich aussuchen ob sie Ihre Versorgung mit Trinkwasser selbst behält und damit in den Händen der BürgerInnen lässt.Das wirtschaftlich angeschlagene Portugal zum Beispiel hat unter dem Druck der Troika von EU,EZB, und IWF die Wasserversorgung teilprivatisiert. Dort muss die Bevölkerung jetzt ein fast vierfaches der vorherigen Wasserpreise bezahlen.

here we go  
AutorIn: Harry Balogh | Format: | Dauer: Minuten



Wasser ist ein Menschenrecht, ist daher auch der Titel eines europäischen Bürgerbegehrens das eine Liberalisierung des Wassermarktes stoppen will.
Zu finden unter :
www.verdi.de
 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Powerplay
Ab 21:00:
Jazz und mehr - Jazzsendung