"Zu bunt für's Grau" - kritisch-lesen.de über Ronald M. Schernikaus "Die Tage in L"

Besprechung des Buches „Die Tage in L - darüber, daß die ddr und die brd sich niemals verständigen können, geschweige mittels ihrer literatur.“ von Ronald M. Schernikau.

Martin Brandt hat den Roman „Die Tage in L - darüber, daß die ddr und die brd sich niemals verständigen können, geschweige mittels ihrer literatur.“ von Ronald M. Schernikau besprochen. Es erwartet euch ein subjektiver Blick auf die DDR kurz vor dem Fall der Mauer und dem Kollaps der sozialistischen Blockstaaten. Zwischen Kritik und Verteidigung.

 

here we go  
AutorIn: Melinda Matern | Format: | Dauer: Minuten


“Die Tage in L - darüber, daß die ddr und die brd sich niemals verständigen können, geschweige mittels ihrer literatur” von Ronald M. Schernikau ist Konkret Literatur Verlag erschienen, hat 213 Seiten und kostet 15Euro.

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Jazz und mehr - Jazzsendung
Ab 00:00:
Audiopets - rare, lovely pop, indie, hiphop