Kultur und Alltag in der Südstdt: afrikanische MigrantInnen in Nbg
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Toleranz fördern
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Freitag, 07 December 2012
- AutorIn: Helen
In dieser Ausgabe der Sendereihe "Kultur und Alltag in der Südtadt"erfahrt ihr mehr über die Situation von MigrantInnen afrikanischer Herkunft in Nürnberg.
Die Sendereihe "Kultur und Alltag in der Südstadt" setzt sich diesmal mit der Situation von afrikanischen MigrantInnen in Nürnberg außeinander. Helen Vierkötter hat hierfür den Vorsitzenden des Vereins AfroDeutsche e.V. in Nürnberg, Robert Katianda, zu dem Thema befragt. Weil er in seinem Geburtsland Kongo als Schatzmeister einer großen Partei versuchte, einen Korruptionsfall publik zu machen, musste Kathianda 1995 seine Heimatstadt Kinsasa verlassen. Uns hat er erzählt, was ihm zu dieser Zeit widerfahren ist und wie er damals als Flüchtling nach Deutschland kam.
here we go
AutorIn: Helen | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Im 2. teil der Sendereihe "Kultur und Alltag in der Südstadt" haben wir den Vorsitzenden des Vereins AfroDeutsche e.V., Robert Katianda, zum Thema Fremdenfeindlichkeit in Nürnberg befragt. Er erzählt wie häufig MigrantInnen afrikanischer Herkunft hier mit rassistischen Anfeindungen zu kämpfen haben.
here we go
AutorIn: Helen | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Jazz und mehr - Jazzsendung
- Audiopets - rare, lovely pop, indie, hiphop
- Ab 00:00: