Die große Entwertung
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Wirtschaft
- Sendeplatz: Klärwerk
- Dienstag, 04 December 2012
- AutorIn: Herbert Panzer
In ihrem Buch "Die große Entwertung" versuchen Ernst Lohoff und Norbert Trenkle von der Gruppe Krisis aufzuzeigen, warum die kapitalistische Produktionsweise heute mehr denn je an ihre Grenzen kommt und letztlich an ihren Widersprüchen scheitern muss.
In der aktuellen Krise, im Crash der Finanzmärkte, entladen sich nur die Widersprüche des Kapitalismus. Die Ursachen liegen tiefer. In ihrem Buch "Die große Entwertung" versuchen Ernst Lohoff und Norbert Trenkle von der Gruppe Krisis aufzuzeigen, warum die kapitalistische Produktionsweise heute mehr denn je an ihre Grenzen kommt und letztlich an ihren Widersprüchen scheitern muss.
Herbert Panzer hat "Die große Entwertung" für uns gelesen:
here we go
AutorIn: Herbert Panzer | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
- "Die große Entwertung" ist erschienen im Unrast Verlag, kostet 18 Euro und hat 304 Seiten.
- Textversion dieser Rezension als PDF
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Jazz und mehr - Jazzsendung
- Audiopets - rare, lovely pop, indie, hiphop
- Ab 00:00: