Kultur und Alltag in der Südstadt-Culture Fusion
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Toleranz fördern
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Freitag, 23 November 2012
- AutorIn: felix
Am 23.11.2012 fand im Künstlerhaus die Party "Culture Fusion- different styles one home" statt. Mehr dazu erfahrt ihr hier.
Das Projekt da sein- Nürnbergs Wandel durch Migration" hat sich in den letzten 4 Jahren ausführlich mit der Frage beschäftigt, inwiefern die Stadt sich durch Migrationsprozesse verändert hat. Im Rahmen der Abschlusswoche des Projektes "da sein" fand am 23.11.2012 im Festsaal des Künstlerhauses die Party "Culture Fusion- different Styles one Home" statt. Für die Sendereihe Kultur und Alltag in der Südstadt hat Helen Vierkötter mit der Veranstalterin Elnaz Amiraslani über die Veranstaltung und Interkulturalität in der Popkultur gesprochen.
here we go
AutorIn: Helen Vierkötter | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Als Deejane und Inhaberin einer Eventagentur veranstaltet Elnaz Amiraslani regelmässig interkulturelle Konzerte und Parties. Was sie an "Russendisko" und "Balkanparties" stört und worin sie die Vorzüge dieser Nischenkultur sieht, erfahrt ihr im 2. Teil des Interviews.
here we go
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Audiopets - rare, lovely pop, indie, hiphop
- Jazz und mehr - Jazzsendung
- Ab 02:00: