Der lange Kampf um Anerkennung - Die spanische Guerrilla im Kampf gegen den Franquismus
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 03 October 2012
- AutorIn: Heike Demmel
Der bewaffnete Widerstand gegen den Putsch des Generals Franco endete nicht 1939 mit dem Ende des Spanischen Bürgerkrieg. Noch viele Jahre danach kämpften Männer und Frauen mit der Waffe in der Hand gegen die Diktatur. Vor allem in den abgelegenen Bergen versuchten die Guerrilleros weiter das Franco-Regime zu Fall zu bringen. Leider vergeblich. Heute sind sie vergessen, sogar als „Banditen“ diffamiert. Sie wollen keine Heldenverehrung, aber Anerkennung und Gerechtigkeit. Dafür kämpfen die Ex-Guerrilleros und lokale Initiativen seit Jahrzehnten. Wie in Santa Cruz de Moya, wo das einzige landesweite Denkmal für die Guerrilla steht. Heike Demmel hat sich dorthin auf die Reise gemacht.
AutorIn: Heike Demmel | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Wie jedes Jahr wird am ersten Sonntag im Monat in Santa Cruz de Moya der "Tag des spanischen Guerrillero" gefeiert. Dieses Jahr am 7. Oktober.
Mehr Informationen dazu:
http://www.lagavillaverde.org/
Mehr Informationen dazu:
http://www.lagavillaverde.org/
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Audiopets - rare, lovely pop, indie, hiphop
- Jazz und mehr - Jazzsendung
- Ab 02:00: