Krabat auf der Bühne - mehr als ein schönes Märchen
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Darstellende Kunst
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Montag, 18 February 2008
Otfried Preußler wurde bereits als Jugendmusical umgesetzt, schon der 2. Film hat Preußlers Buch zur Vorlage, eine weitere Theaterfassung entstand in den 90er jahren. Dennoch war der Besuch des Theaterstücks "Krabat", das im Rahmen des Kinder- und Jugendtheaterfestivals Panoptikum zu sehen gewesen ist, für unsere RezensentInnen keineswegs ein Erlebnis der übflüssigen Art. Michael Liebler (46) und Milena Fries (12) haben sich diesen Krabat für euch angesehen.
Der Stoff des 1971 erschienenen Jugendbuchs "Krabat" von Das Schweizer Theater Triad und das Lichtensteiner Theater am Kirchplatz brachten den Stoff erneut auf die Bühne.
Ottfried Preußler schrieb 10 Jahre lang am "Krabat". In seiner Version wird die sorbische Volkssage um eine Mühle, in der die Mühlenknappen in den Bann des Bösen gezogen werden und die schwarze Magie erlernen zu einer Auseinandersetzung über die Verlockungen der Macht, die Verführung durch falsche Autoritäten und die Frage wie man ihr als junger Mensch zu entrinnen vermag. Es ist auch die Geschichte meiner Generation, bekennt der Autor, der den Faschismus als Jugendlicher erlebte.
here we goAutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Nachtclub - DJs und DJanes rotieren dich durch die Nacht
- Chocolate City - soul, funk, R&B
- Ab 07:00: