Zum Verhältnis von Krise und Staat - Themenstunde mit JustIn Monday

Seit Beginn der Finanz- und Weltwirtschaftskrise wird in zunehmenden Maße an den Staat appelliert. Als Instanz die der Ökonomie äußerlich sei wird im eine enorme Macht zugeschrieben, die er für die Lösung der Krise einsetzen solle. Egal ob die Rettung von Banken oder gleich ganzer Industriezweige - scheinbar kann der Staat nahezu alles bewerkstelligen. Doch wie weit kann der Staat wirklich gehen? Kann er noch Sicherheit garantieren, wo alte ökonomische Binsenweisheiten diese nicht mehr bieten können?

Im Rahmen einer Themenstunde sprach das Klärwerk in der Septemberausgabe mit dem Hamburger Autor JustIn Monday über das Verhältnis von Staat und Krise.

here we go  
AutorIn: Marius Meier | Format: | Dauer: Minuten

Creative Commons Lizenzvertrag
 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Audiopets - rare, lovely pop, indie, hiphop
Ab 02:00:
Jazz und mehr - Jazzsendung