Themenschwerpunkt: Grüne Energie - sozial verträglich?! Energiesanierung sorgt für höhere Mieten

Die energetische Sanierung von Altbauten ist aus ökologischer Sicht mehr als sinnvoll, schließlich sind drei Viertel des Häuserbestandes 30 Jahre oder älter. Doch die Sanierungsmaßnahmen schlagen sich häufig unmittelbar auf die Höhe der Miete nieder. Ein Interview mit dem Mieterverein Nürnberg.

Vermieter dürfen 11% der Kosten für energetische Sanierungen auf die Jahresmiete aufschlagen. Der Deutsche Mieterbund sieht diese Gesetzgebung kritisch und fordert für die soziale Verträglichkeit vom Bund Fördergelder für Energiesanierungen von jährlich 5 Milliarden Euro. In der Realität wurden die Fördermittel gesenkt und liegen nun bei unter 1,5 Milliarden Euro. Tobias Lindemann sprach zu diesem Thema mit Gunther Geiler, Geschäftsführer des Mietervereins Nürnberg.

here we go  
AutorIn: Tobias Lindemann | Format: | Dauer: Minuten

Creative Commons Lizenzvertrag

 

 


Mehr Informationen und Kontakt gibt es auf der Homepage www.mieterverein-nuernberg.de

 

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Zu:gabe - Livemitschnitte von Konzerten, Lesungen und anderen Veranstaltungen
Ab 06:00:
Strafzeit - Magazin für Strafgefangene - Grüße von und in den Knast, Tipps & Infos für Strafgefangene und ihre Angehörigen