Der weibliche Körper im Spätkapitalismus - das Buch "Fleischmarkt" von Laurie Penny
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Gender. So What?
- Montag, 28 May 2012
- AutorIn: Tobias Lindemann
Der weibliche Körper – wie ist er im kapitalistischen System besetzt, welche Funktion und Bedeutung hat er? Damit hat sich die feministische britische Autorin und Bloggerin Laurie Penny auseinandergesetzt.
Eine junge, kritische, manchmal regelrecht zornige feministische Theorie macht sich seit einiger Zeit aus Großbritannien auf den Weg, die Diskurse der Welt zu bereichern. Neben Nina Power und ihrem Buch „Die eindimensionale Frau“ liegt nun ein weiteres Buch auf deutsch vor, das im besten Sinne kämpferisch ist: „Fleischmarkt“ von Laurie Penny, das die Bedeutung des weiblichen Körpers im Spätkapitalismus analysiert. Tobias Lindemann hat das Buch für uns gelesen.
AutorIn: Tobias Lindemann | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
„Fleischmarkt“ von Laurie Penny ist in der Edition Nautilus erschienen und ist für 9,90 Euro im Buchhandel erhältlich.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
- Stoffwechsel - Informationen und Berichte
- Ab 09:00: