Live-Interview zur Kampange "Demokratie hinter Gittern"

In der Türkei sitzen immer mehr politische AktivistInnen im Gefängnis. Betroffen sind vor allem die kurdische Demokratiebewegung und immer wieder kritische JournalistInnen. Zur aktuellen Situation in der Türkei und zur Kampagne "Demokratie hinter Gittern" findet heute in Nürnberg eine Veranstaltung statt. Vorab hört ihr ein Live-Interview mit dem Referenten

ANMOD
In der Türkei kann politisches Engagement schnell ins Gefängnis führen. Insbesondere kurdischen AktivistInnen drohen oft langjährige Inhaftierung und Folter in den Gefängnissen. Als besonders skandalös prangern Menschenrechtsorganisationen an, dass auch über 1.000 Kinder aus politischen Gründen in der Türkei in Haft sind. Gegen die staatliche Repression in der Türkei und für die kurdische Demokratiebewegung wurde die Kampagne "Demokratie hinter Gittern" initiiert. Heute Abend findet hier in Nürnberg eine Veranstaltung zur Kampagne statt. Referent ist Medeni Kirici von der Kommission für Auswärtige Beziehungen der BDP (Partei des Friedens und der Demokratie):

ABMOD
Info-Veranstaltung "Demokratie hinter Gittern" zur aktuellen Situation in der Türkei und zur gleichnamigen Kampagne gegen die Repression des türkischen Staaten.
Referent ist Medeni Kirici von der Kommission für Auswärtige Beziehungen der BDP
am Dienstag, den 20. März um 19 Uhr im Didf, Wiesenstraße 86/Hinterhaus

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Schwarz Weiß
Ab 13:00:
Akte XX - Frauen - Musik - Kultur - jd 2. & 4. Mi