Neonazistische Ökos? - Interview zu den Konzepten der neonazistischen Ökobewegung

Neonazistische Umweltschützer und Umweltschützerinnen? Anfang Januar veröffentlichte die Grünen-nahe Heinrich Böll Stiftung eine Broschüre mit dem Titel „Braune Ökologen  - Hintergründe und Strukturen am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns“. Die Broschüre beleuchtet das Konzept der neonazistischen Ökobewegung von mehreren Seiten und verschweigt auch nicht die Ursprünge der ökologischen Bewegung, die oft negiert werden.

Cora Hoffmann sprach mit dem Journalisten Toralf Staud, einem der Autoren der Broschüre, über das neue grüne Bewusstsein der Nazis und wie sie ihre ökologischen Bemühungen als Propagandamittel missbrauchen. Die komplette Broschüre „Braune Ökologen.  - Hintergründe und Strukturen am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns“ findet auf der Seite der Heinrich-Böll-Stiftung auf: www.boell.de.

here we go  
AutorIn: Cora | Format: | Dauer: Minuten

Creative Commons Lizenzvertrag
 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Nachtschicht - indie guitar music
Ab 14:00:
Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.