Homophobie unter Jugendlichen
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 01 December 2011
- AutorIn: Marius Hess
Homosexualität gibt es schon immer. Schwule, Lesben kämpfen für ihre Rechte und gegen Diskriminierung. Warum Homosexualität noch immer nicht als normal gilt, erfahrt ihr im Bericht von Marius Hess
Homosexualität, so alt wie die Menschheit selbst, wurde schon vor aber tausenden Jahren gelebt. Die Römer, die Japaner, die Griechen, wie auch immer die Großmächte vergangener Tage heißen mögen, empfanden Homosexualität jedenfalls nicht als widerlich und abstoßend. ZITAT „In der antiken Welt kümmerten sich so wenige Menschen darum, ihre Zeitgenossen auf der Basis des Geschlechts zu kategorisieren, zu dem sie sich erotisch hingezogen fühlten, dass keine Dichotomie gebräuchlich war, um diese Unterscheidung auszudrücken.“ so John Boswell, ein Us-amerikanischer Historiker.
Aber was denkt die heutige Jugend über Homosexualität und wie kommt sie zu ihrer Meinung? All das erfahrt ihr in dem Beitrag von Marius
AutorIn: Marius Hess | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Durchgeknallt - jd 1. & 3. Do - Die Sendung von und für Menschen mit Psychiatrieerfahrung
- Deine Sendung auf Radio Z - Ihr habt sie uns gesendet - hier könnt ihr sie hören.
- Ab 19:00: