Interview zum Buch "Freiheit und Gerechtigkeit - Geschichte der Ukraine aus libertärer Sicht"
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Literaturmesse 2011
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Montag, 14 November 2011
Vom 11. bis 13. November 2011 drehte sich im K4 in Nürnberg mal wieder alles um Bücher von linken Verlagen. Es war das Wochenende der 16. Linken Literaturmesse, und auch wir von Radio Z waren vertreten. Auf unserer Literaturcouch standen uns Autorinnen und Autoren Rede und Antwort. Wir starten heute mit Roman Danyluk, der uns genaueres über sein Buch „Freiheit und Gerechtigkeit – die Geschichte der Ukraine aus libertärer Sicht“ berichten wird.
Obwohl die Ukraine nur ein paar hundert Kilometer östlich von Deutschland liegt, wissen wir über dieses Land weniger als über beispielsweise Spanien oder Italien. Dabei gibt es in der ukrainischen Geschichte spannende Episoden, besonders aus linker und emanzipatorischer Perspektive. Der Münchner Autor Roman Danyluk zeigt uns diese in seinem kompakten Buch „Freiheit und Gerechtigkeit - die Geschichte der Ukraine aus libertärer Sicht“ auf, dass er auf der 16. Linken Literaturmesse in Nürnberg vorstellte. Als Gast auf unserer Radio Z-Literaturcouch gibt er uns einen kleinen Einblick in das Buch. Das Interview führte Tobias Lindemann.
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
„Freiheit und Gerechtigkeit - die Geschichte der Ukraine aus libertärer Sicht“ von Roman Danyluk ist bei Edition AV erschienen und kostet 11 Euro.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Deine Sendung auf Radio Z - Ihr habt sie uns gesendet - hier könnt ihr sie hören.
- Lokale Leidenschaften - Bands der Region stellen sich vor
- Ab 20:00: