Bildungsstreik für Solidarität und freie Bildung

Der 17. November ist der Aktionstag für den Bundesweiten Bildungsstreik. Hunderttausende SchülerInnen, StudentInnen und Auszubildende werden an diesem Tag ihre revolutionäre Stimme erheben, um für ein anderes Bildungssystem zu kämpfen. Über die Hintergründe des Bildungsprotestes erfahrt ihr heute im Stoffwechsel.

Seit 2009 durften Nürnberg und Erlangen einen heißen Winter und Sommer mit protestierenden jungen Menschen auf den Straßen erleben. Während der Bildungsbewegung wurden Unis und Schulen besetzt und hunderttausende Menschen formulierten ihre Kritik an den herrschenden Verhältnissen. Dazu zählt auch die Kritik an unsere Gesellschaft, die nach einem Leistungs- und Konkurrenzprinzip Menschen selektiert und ausgrenzt. Für den 17. November gilt deshalb das Motto "Bildungsstreik für Solidarität und freie Bildung".

here we go  
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten

Creative Commons Lizenzvertrag

 

 

Der Bildungsstreik in Nürnberg ist am 17. November  und beginnt um 11:30 Uhr am Rathenau Platz. Gegen 17:30h ist eine Abend-Tanzdemo angekündigt, die an der U-bahnhaltestelle Maximilianstraße stattfinden wird.
Auch in Erlangen wird es am 17. November heiß zugehen. Der Bildungsprotest findet um 13:30h am Hugenottenplatz statt. Anschließend gibt es eine Fahrraddemonstration Richtung Technische Fakultät. Weitere Informationen findet ihr unter www.bildungsstreik.net

 

here we go  
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten

Creative Commons Lizenzvertrag
 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Stoffwechsel - Informationen und Berichte
Ab 18:00:
Luceafarul - rumänische Sendung