# |
Titel |
Sendeplatz |
Datum |
Kategorie |
AutorIn |
1. |
"Wir kaufen die Quelle" präsentiert sich seit heute zusammen mit dem Omnibus für direkte Demokratie.
Wir haben mit Nele Thiehl von "Wir kaufen die Quelle gesprochen was die kommenden Tage geplant ist und wie es eventuell mit der Quelle weitergehen könnte.direktedemokratie-1....
|
Stoffwechsel |
2015-05-06 |
Gesellschaft |
Maggie Bernreuther |
2. |
Ab heute beginnt eine neue Sendereihe im Stoffwechsel und hier bei Z. Darin werden nach und nach alle Redaktionen, deren Redakteurinnen und Redakteure vorgestellt. „Z International“ - das sind 9 verschiedensprachige Sendungen bei Radio Z. Sie machen den Anfang in der neuen Re...
|
Stoffwechsel |
2015-05-05 |
Kunst, Kultur, Medien |
Carsten Striepe |
3. |
Radio Ohrenblicke war diesmal auf der Werkstättenmesse unterwegs, traf auf die Gehörlosenseelsorge und erfuhr dort alles über Gebärdensprache und bei den Barmherzigen Brüdern mit Tischkickern, Insektenhotels und Vogelhäuschen.Die WEBbox 2.0 hat Radio Ohrenblicke getestet, R...
|
Stoffwechsel |
2015-04-30 |
Kunst, Kultur, Medien |
Chris Bellaj |
4. |
Frage: wie habt Ihr eigentlich erfahren, dass Ihr nach Deutschland geht? War es eine Überraschung, eine Entscheidung von heute auf morgen? Oder war es eher geplant? Könnt ihr euch an den Tag erinnern, als ihr von eurer Versetzung hierher zu uns, auf einen anderen Kontinent er...
|
Gleitzeit |
2015-04-29 |
Gesellschaft |
Ph.Kause;H.Pingel |
5. |
Am 8. Mai startet in Erlangen, Fürth und Nürnberg das 19. Internationale Figurentheater-Festival. 1979 gegründet gehört es zu den wichtigsten Plattformen für zeitgenössisches Figuren-, Bilder- und Objekttheater in Europa.
|
Stoffwechsel |
2015-04-30 |
Politik |
Heike Demmel |
6. |
|
Stoffwechsel |
2015-04-30 |
Kunst, Kultur, Medien |
Maggie |
7. |
Mindestens 1200 Menschen sind in den vergangenen Wochen im Mittelmeer ertrunken.
Jeder einzenlne dieser Tode hätte vermieden werden können, wäre da nicht das rassistische Abschottungs- und Abschieberegime Europas.
Auf die Tragödie reagiert die Politik jedoch nicht mit einer...
|
Stoffwechsel |
2015-04-30 |
|
Maggie |
8. |
Prof. Dr. Irene Götz vom Institut für Europäische Ethnologie in München hat zusammen mit Barbara Lemberger das Buch "Prekär arbeiten, prekär leben - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf ein gesellschaftliches Phänomen" veröffentlicht, herausgekommen 2009 im Campus Ver...
|
Stoffwechsel |
2015-04-29 |
Gesellschaft |
Wally Geyermann |
9. |
„500 Leiharbeiter disziplinieren 30000 fest Angestellte“. Mit diesem Satz hat es vor ein paar Jahren der Soziologieprofessor Klaus Dörre auf den Punkt gebracht. Die Erkenntnis ist natürlich auch in die Führungsetagen der Unternehmen vorgedrungen. Flexibilisierung heißt da...
|
Stoffwechsel |
2015-04-29 |
Politik |
Michel Liebler, |
10. |
Dr. Peter Birke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am soziologischen Forschungsinstitut der Universität in Göttingen. Er ist zudem koordinierender Redakteur der Zeitschrift „Sozial“ und beschäftigt sich eingehend mit Arbeitskämpfen und sozialen Bewegungen. Ihn werden wir ...
|
Stoffwechsel |
2015-04-29 |
Politik |
Wally Geyermann |
11. |
Unter dem Motto - Tröglitz denen, die’s verdienen!” will ein Bündnis antifaschistischer Gruppen aus Halle am 1. Mai gegen die Unterbringung von Flüchtlingen in Tröglitz im südlichen Sachsen-Anhalt demonstrieren. Stattdessen fordern sie dezentrale Unterbringungen an Orten...
|
Stoffwechsel |
2015-04-29 |
Politik |
Daniel Schmidt |
12. |
Lange haben wir gesucht nach einem von Prekarisierung betroffenen Menschen, der oder die uns ein persönliches Porträt aufzeigen kann. Die Schamgrenze ist hoch, denn die Schuldzuweisungspalette ist gefächert von subtil bis offen bedrohlich und stets präsent. Ein Mensch, wir ne...
|
Stoffwechsel |
2015-04-29 |
Gesellschaft |
Wally Geyermann |
13. |
Karin Rabhansl meldet sich nach der letzten Single, die Einblicke in ihr altes Zuhause bot ("Singa") mit einem neuen Album zurück, und schaut als erstes bei uns vorbei!
KanDo, diese grundsympathische Band mit Stehlampe und Teppich, veröffentlichen ebenfalls ein neues Album ...
|
Lokale Leidenschaften |
2015-04-30 |
Musiksendung |
Andreas |
14. |
Ein Iranischer Vampirfilm startet im Casablanca-Kino. Klingt skuril und bereichert das Genre. mehr erzählt Theaterleiter Matthias Damm im Interview
|
Stoffwechsel |
2015-04-23 |
Kunst, Kultur, Medien |
Chris Bellaj |
15. |
Klärwerk: Einführung in die Queer-Theory
|
Stoffwechsel |
2015-04-22 |
|
Helen Vierkötter |
16. |
"The truth lies in Rostock" – die Wahrheit liegt/lügt in Rostock.Dieser Dokumentarfilm aus dem jahr 1993 schildert die rassistischen Angriffe, die im August 1992 in Rostock-Lichtenhagen verübt wurden. Mitte April wurde dieser Film im Babylon-Kino in Fürth gezeigt. In einer...
|
Stoffwechsel |
2015-04-22 |
Gesellschaft |
Helen Vierkötter |
17. |
|
Stoffwechsel |
2015-04-22 |
|
Felix Sowa |
18. |
EIN MUSIK SPEZIAL DER LOKALEN LEIDENSCHFATEN!
Ihre Kinder haben 1969 den Stroboskop-Nachwuchspreis der Lokalen Leidenschaften erhalten, und so haben mit ihnen, die sie die deutsch Sprache in den Rock gebracht haben, in Interview geführt.
Und da allein der Text eine Stunde...
|
Musik spezial |
2015-04-23 |
Musiksendung |
Andreas |
19. |
Bueno Voluntad ist die spanische Version "Emotion Anonymos". Hier in Nürnberg gibt es eine spanischsprachige Selbsthilfegruppe (BV), die sich in dieser Sendung vorstellt. 3 Mitglieder dieser Gruppe haben wir im Studio zu Gast, die berichten, was ihre Gruppe macht und was die Leu...
|
Durchgeknallt |
2015-03-05 |
Gesellschaft |
Harry |
20. |
Rossano von der Mudra ist zu Gast im Studio und erzählt von sich und mudra. Bei mudra handelt es sich um ein Verein, der sich mit der Drogenhilfe beschäftigt. Wer genauere Informationen haben möchte, kann sich auf der Homepage von mudra schlau machen.www.mudra-online.de...
|
Durchgeknallt |
2015-04-02 |
Gesellschaft |
Harry |