Ausstellung "bilder verkehren und human lights"
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Kunst, Kultur, Medien
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 02 October 2007
Zwei Ausstellungen: Auseinandersetzung zum deutschen Kolonialismus und Rassimsmus und künstlerische Objekte zu Migration und Globalisierung.
So werden Bildpostkarten des deutschen Kolonialismus
gezeigt, aus der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer
Republik..
Kolonialismus, Rassismus, Migration, Globalisierung - das sind die
Themen einer Ausstellung, momentan im Nürberger Künstlerhaus K4 zu
sehen ist. Die Exposition "bilder verkehren - Human lights" wird im
Rahmen des Menschenrechtsfilmfestival perspektive gezeigt und versteht
sich als Projekt. Das Hamburger Institut für Migrations- und
Rassismusforschung zeigt "bilder verkehren - Postkarten in der
visuellen Kultur des deutschen Kolonialismus". Das Institut Kunst und
öffentlicher Raum in Nürnberg hat ein Forschungslabor eingerichtet.
Zunächst erklärt Matthias Dachwald vom Bildungsbereich des K4 und einer der Veranstalter die Idee, die hinter der Ausstellung steckt: here we go
Zunächst erklärt Matthias Dachwald vom Bildungsbereich des K4 und einer der Veranstalter die Idee, die hinter der Ausstellung steckt: here we go
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Stoffwechsel - Informationen und Berichte
- Schwarzsehen
- Ab 18:00: