Frauengeschichte in Mittelfranken

Die Fürther Hexe Johanna, Fürther Handwerkerinnen in Männerkleidern, die Flucht einer Fürther Jüdin vor den Nationalsozialisten - diese Themen und vieles mehr sind Teil der Veranstaltungsreihe "Frauengeschichte in Mittelfranken" in Fürth.

Die Fürther Hexe Johanna, Fürther Handwerkerinnen in Männerkleidern, die Flucht einer Fürther Jüdin vor den Nationalsozialisten - diese Themen und vieles mehr sind Teil der Veranstaltungsreihe "Frauengeschichte in Mittelfranken" in Fürth. Die Reihe findet anläßlich des 1000-jährigen Stadtjubiläums der Stadt Fürth statt. Geboten sind bis zum 8. März, dem internationalen Frauentag, Veranstaltungen, eine Ausstellung, Rundgänge, Zeitzeuginnen-Gespräche und Musikalisches. Michaela Baetz sprach mit der Historikerin Nadja Bennewitz, die die Ausstellung zusammen mit Gaby Franger erstellt hat.

here we go  

AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Nachtclub - DJs und DJanes rotieren dich durch die Nacht
Ab 07:00:
Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.