Christian Kracht und Ingo Niermanns "Metan" - Däne
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Literatur
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 27 March 2007
- AutorIn:
Metan heißt das neue gemeinsame Buch der Popliteraten Christian Kracht und Ingo Niermann. Eine Verstrickung kosmischen Ausmaßes werde darin aufgedeckt, verspricht der Verlag. Im Studiogespräch bei Radio Z die beiden Autoren.
[:src:]
Quelle:
[:license:]
25 000 Exemplare ihres Buches Metan wollen sie bereits verkauft haben, die beiden Autoren Christian Kracht und Ingo Niermann. Dabei schließt das - abzüglich des Fototeils - rund 100 seitenstarke Werk Metan doch eine ganze Menge Lesepublikum aus. Solche, die schwache Nerven haben. Solche, die die Reduktion der CO-2-Produktion - fälschlicherweise - als Schlüssel für die Gesamtbegrünung des Planeten begreifen - und solche, die Literatur ausschließlich über das politisch korrekt reagierende Hirnviertel verkonsumieren. Denn hat schon das letzte Buch über Nordkorea, an dem Kracht mitarbeitete, ihm den Vorwurf eingehandelt, Menschenrechtsverletzungen zynisch auszublenden, so wird Metan noch zahlreichere GegnerInnen auf den Plan rufen.
Ist Metan eine ÖkoBlasphemie? Ein misslungener Däneken-Verschnitt. Eine hochpolitische und gelungene Provokation. Oder absoluter Quatsch, wie Volker Weidermann von der FAZ behauptet? Keinen Aufschluss über diese Fragen gibt vermutlich das folgende Studiogespräch mit Kracht und Niermann. Um Bücher selbst zu beurteilen, muss man sie eben doch letztlich auch selber lesen. Durchs Gespräch geführt wurde Z-Mitarbeiter Michael Liebler.
Verlag: Rogner & Bernhard
144 Seiten, Euro 14,90
Weitere Stationen einer Lesereise von Christian Kracht und Ingo Niermann:
27.3., 20.00 Uhr – Freiburg, Zweitausendeins
28.3., 20.00 Uhr – Friedrichshafen, Zeppelin-Universität
01.4., 18.00 Uhr – Frankfurt, Frankfurter Kunstverein
02.4., 20.00 Uhr – Hannover, Literarischer Salon der Universität
03.4., 20.00 Uhr – Berlin, Festsaal Kreuzberg
10.4., 20.00 Uhr – Hamburg, Deutsches Schauspielhaus
Webseite zu Metan:
here we goAutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Francophonie - Musik aus dem französisch-sprachigen Raum - jd 3. Mi. im Monat
- Mach mal langsam. - Magazin gegen das Über. Klang- und Textreisen in herausfordernde, bewusstseinserweiternde, bedrohliche, futuristische, polyrhythmische, queere, experimentelle und hypnotische Niemandsländer.
- Ab 13:00: