20 Jahre später: Prozess gegen Mitglied der "Roten
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Feminismus
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 18 April 2007
- AutorIn:
Die militante Frauenorganisation "Rote Zora" ist längst aufgelöst. Doch 20 Jahre nach den Sprengstoffanschlägen steht ein früheres Mitglied der "Roten Zora" vor Gericht. Nach 19 Jahren im Untergrund hatte sie sich gestellt.
[:src:]
Quelle:
[:license:]
Es war ein kurzer Prozess, der am 16. April 2007 zu Ende ging. Vor Gericht stand Adrienne Gerhäuser, die nach 19 Jahren Exil wieder aufgetaucht ist. Fast 2 Jahrzehnte wurde sie gesucht, als Mitglied der militanten Frauenorganisation "Rote Zora". 2 Sprengstoffanschläge, bei denen allerdings der Zünder nicht losging, wurden ihr zur Last gelegt. Das Urteil am Montag hieß: Zwei Jahre Haft, auf 3 Jahre zur Bewährung ausgesetzt, ohne weitere Auflagen. Den Prozess beobachtet hat Ulla Penselin. Nicht ganz unbeteiligt - sie war 1987 als angebliches Mitglied der "Roten Zora" verhaftet worden, bald aber wieder freigelassen. Heike Demmel sprach mit Ulla Penselin über ihre Eindrücke vom Prozess gegen Adrienne Gerhäuser.
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Ab 20:00: