Kommentar: "Kein Produkt ohne Produktion"
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 02 February 2010
- AutorIn: Marius Meier
Die Diskussion über die Weltwirtschaftskrise geht weiter und die Äußerungen haben nichts an Obskurität verloren. Frankreichs Präsident Sarkozy scheint laut Medienberichten offenbar zum Antikapitalisten geworden. Was davon zu halten ist erfahrt ihr heute bei uns...
Darf man den Medien glauben schenken, so hat die wirtschaftliche Elite der Welt gerade alles ganz gut im Griff. Denn die Finanzmärkte werden gerade im Einvernehmen aller gebändigt, die Konjunktur wird angekurbelt und dann ist bald Schluss mit Krise. So scheint es zumindest nach dem WEF in Davos. Aber ist dem wirklich so? Marius Meier hat die aktuelle Entwicklung kommentiert.
here we goAutorIn: Marius Meier | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Ab 20:00: