Studierende unter Beschuss
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Montag, 01 February 2010
- AutorIn: Judith Holland
Am vergangenen Samstag, den 30. Januar 2010, haben in Frankfurt am Main nach Angaben der Veranstalter 4000 Studentinnen und Studenten gegen die Verhältnisse im deutschen Bildungssystem demonstriert.
Dabei kam es zu massiven Repressionen durch die Frankfurter Polizei.
Näheres hierzu erfahrt ihr in einem Interview, das Judith Holland mit Markus Niemeyer von der Uni Frankfurt geführt hat.
"Gegen die Verwertbarkeit sämtlicher Lebensbereiche, gegen die Kriminalisierung sozialer Widerstände, gegen Stechuhren, Hartz IV, Ausbildungsplatzmangel, Exzellenzinitiativen und Selektion an Schulen und Hochschulen ..."
Dies ist nur eine Auswahl an sozialen Missständen, gegen die sich die andauernden Proteste von SchülerInnen und StudentInnen richten.
Auch an diesem Wochenende gingen sie wieder auf die Strasse. So kamen bei einer bundesweiten Bildungsdemo im hessischen Frankfurt ca. 4000 Demonstrierende zusammen - und das trotz Kälte, Schnee und massivem Polizeiansatz.
Judith Holland sprach mit Markus Niemeyer, Student an der Universität Frankfurt und dabei in der Organisation der Demonstration. Zunächst fragte sie nach den Gründen der Studierenden, erneut auf die Strasse zu gehen...
here we goAutorIn: Judith Holland | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Ab 20:00: