Zusatzbeiträge der Krankenkassen
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 27 January 2010
- AutorIn: Andrea Nehr
Zuzahlungen, Aufschläge, steigende Mieten und Lebensführungskosten...es entsteht - gerade seit der Euroeinführung - ein klein wenig der Eindruck unsere Geldbeutel würden geschröpft. Letzte Woche wurde jetzt auch noch bekannt, dass einige Krankenkassen Zusatzbeiträge erheben wollen.
Einige Krankenkassen planen, Zusatzbeiträge zu erheben. Es kommen also wieder einmal neue Kosten auf Otto, den Brutto-Normalverbraucher zu. Wir sprechen hier von Zuzahlungen zur Krankenversicherung. Das Problem dabei: Im Falle einer Krankheit sind wir schon seit längerem nicht mehr umfassend oder ausreichend versichert, zumindestens nicht als Kassenpatient. Das fällt schon ins Auge bzw. Ohr wenn man beim Arzt anruft und der uns nur nach Auskunft unseres Versicherungsstandes einen Termin geben will: privat oder gesetzlich versichert? Ein weites Feld - wie ihr seht. Wir haben heute aber über die neuen Zusatzbeiträge mit Thomas Klüpfel, seines Zeichens Geschäftsführer des Arbeitersamariterbunds Bayern, gesprochen.
Mehr Infos erhaltet ihr z. B. unter www.krankenkasseninfo.de oder bei www.der-gesundheitsfonds.de. Dort ist auch ein Verzeichnis der Krankenkassen zu finden, die die tollen Prämien auszahlen und natürlich der, die die Zusatzbeiträge erheben wollen.
here we goAutorIn: Andrea Nehr | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Ab 20:00: