Dresden: Größter Naziaufmarsch Europas und antifaschistische Gegenaktivitäten
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 27 January 2010
- AutorIn: Bernd Moser
Es ist mittlerweile einer der größten Naziaufmärsche in ganz Europa. In Dresden wollen am 13. Februar 6 bis 8 Tausend Alt- und Neonazis aufmarschieren. Es geht um den 65. Jahrestag der Bombardierung Dresdens im 2. Weltkrieg und es geht um die Umschreibung der Geschichte – die Verfälschung der Geschichte: die Deutschen waren Opfer. 65 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus nimmt die Geschichtsaufarbeitung seltsame Windungen, grund genug für viele AntifaschistInnen sowohl inhaltlich als auch praktisch dagegen zu halten. Ein breites gesellschaftliches Bündnis hat sich zum Ziel gesetzt, den Naziaufmarsch massenhaft zu blockieren, alles weitere nun im Beitrag von Bernd Moser:
AutorIn: Bernd Moser | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
here we go
AutorIn: Bernd Moser | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Ab 20:00: