Lateinamerikawoche: "Honduras unter Spannung"

"Honduras unter Spannung - Der Putsch vom Juni 2009. Neue Protestbewegungen im Kampf gegen die Oligarchen." Unter diesem Titel referiert die Filmemacherin Erika Harzer heute abend in der Villa Leon - im Rahmen der Lateinamerikawoche 2010.

In Honduras wird morgen ein neuer Präsident, Porfirio Lobo, seinen Posten antreten. Doch weite Teile der Bevölkerung betrachten ihn als illegitim. Denn er kommt auf Betreiben von Putschisten ins Amt. Ein Blick zurück: Im Juni letzten Jahres wurde der gewählte Präsident Manuel Zelaya von Militärs außer Landes verschleppt. Im Kongress wurde ein gefälschtes Rücktrittschreibens Zelayas vorgelesen und dessen Widersacher, der konservative Roberto Micheletti zum De-facto-Präsidenten ernannt. Dagegen formierte sich ein breiter Widerstand sozialer Bewegungen und protestierte gegen diesen Putsch. Dennoch kann sich die Putschregierung bis heute halten. Und Ende November wurde mit einer geringen Wahlbeteiligung von nur 30 % Porfirio Lobo zum Präsidenten gewählt. Weshalb es zu diesem Putsch kam und wie die Situation in Honduras heute ist, darüber sprechen wir mit der Filmemacherin Erika Harzer, die heute abend darüber im Rahmen der Lateinamerikawoche referiert.

 

here we go  
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Luceafarul - rumänische Sendung
Ab 20:00:
Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.