Stille Wasser sind trüb

Wenn ein See "gesund" ist, dann herrscht in ihm ein ausgewogener Nährstoffhaushalt, alle Lebewesen gehören auch dort hin, Temperatur und Sauerstoffgehalt sind optimal. Hört sich super an - nur leider sind das ganz schön viele Faktoren, bei denen etwas aus dem Gleichgewicht geraten kann. Im schlimmsten Fall "kippt" der See, Arten sterben aus, oder das Gewässer verlandet. Damit das nicht passiert, kümmert sich zum Beispiel das Wasserwirtschaftsamt um einzelne Brennpunkte. Aber nicht alle davon lassen sich kontrollieren...

Laura Morais und Sina Klischat sind dem sensiblen Ökosystem See gemeinsam auf den Grund gegangen - und heraus kam dieses Feature: "Stille Wasser sind trüb".

here we go  
AutorIn: Sina Klischat, | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 17:07 Minuten

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Strafzeit - Magazin für Strafgefangene - Grüße von und in den Knast, Tipps & Infos für Strafgefangene und ihre Angehörigen
Ab 20:00:
Folk´s Worst Radio / Rock in Black - In ungeraden Monaten: Folk's Worst Radio - Folk-Punk, Blues-Punk, Anti-Folk & mehr. In geraden Monaten: Rock in Black - der Name ist Programm