Was bringt uns die Verkürzung der Wehrpflicht?
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Montag, 26 October 2009
- AutorIn: Judith Holland
Die allgemeine Wehrpflicht soll auf sechs Monate verkürzt werden. Der FDP-Chef Guido Westerwelle hatte im Vorfeld auf ein schnellstmögliches Ende des Wehrdienstes und den Umbau der Bundeswehr zu einer Freiwilligenarmmee gepocht. Nun einigten sich Union und FDP im Zuge der Koalitionsverhandlungen auf die Verkürzung der Wehrpflicht auf sechs Monate – nicht auf deren komplette Abschaffung.
Im Koalitionsvertrag, der heute unterzeichnet werden soll, heisst es, dass der Wehrdienst für junge Männer zum 1. Januar 2011 um drei Monate auf ein halbes Jahr reduziert werden wird. In der Regel wird auch der Zivildienst entsprechend angepasst.
Zu den aktuellen Entwicklungen sprach Judith Holland mit Peter Tobiassen von der "Zentralstelle für Recht und Schutz der Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen".
here we go
AutorIn: Judith Holland | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Özgür Radyo - Türkische Sendung
- Zu:gabe - Livemitschnitte von Konzerten, Lesungen und anderen Veranstaltungen
- Ab 16:00: