Unabhängig und umweltschonend - Ein Dorf heizt autark

Unabhängig, umweltschonend und billig heizen – was ein bisschen absurd klingen mag, ist in vielen Gemeinden durchaus schon Realität: Solchen nämlich, die ihre Wärme über so genannte Nahwärmenetze beziehen. Wir haben eines dieser Dörfer besucht.

Habt ihr eigentlich schon eure Heizung aufgedreht? Oder müssen noch Wärmflasche und Decke herhalten? Egal ob mit Öl oder Gas – das Heizen dürfte in diesem Winter mit viel mehr Gedanken und Sorgen verbunden sein als sonst. Dass das nicht nur ein individuelles, sondern ein nationales Problem ist, zeigt die aktuelle Nachrichtenlage und ein Blick auf die Internetseiten der Bundesregierung: „Wir wollen unabhängig von Russland werden“ lautet da der Titel einer Folge der Reihe Kanzler-Kompakt.

Es gibt sie allerdings schon: Menschen in Deutschland, die unabhängig und dazu noch umweltschonend und kostengünstig Wärme beziehen. Sie leben zum Beispiel in Gemeinden, die mit einem sogenannten Nahwärmenetz versorgt werden.

Eine dieser Gemeinden ist Meinheim. Meinheim ist etwa 70 km von Nürnberg entfernt und hat bereits seit 10 Jahren so ein Nahwärmenetz.

Meine Kollegin Bernadette Rauscher hat mit Klaus Uhl gesprochen, dem Vorstandsvorsitzenden der Nahwärmegenossenschaft.

here we go  
AutorIn: Bernadette Rauscher | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 6:52 Minuten

 

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Luceafarul - rumänische Sendung
Ab 20:00:
Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.