Das Buch "Dem Tod davongelaufen. Wie neun junge Frauen dem Konzentrationslager entkamen"
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Literatur
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 19 October 2021
- AutorIn: Heike Demmel
In dem Buch „Dem Tod davongelaufen. Wie neun junge Frauen dem Konzentrationslager entkamen“ schildert Suzanne Maudet ihre Flucht vor den Nazis. Zusammen mit ihren Freund*innen konnte sie ihren Bewachern beim Todesmarsch entfliehen.
Sie sind dem Tod nicht entronnen, sondern ihm davongelaufen. Unter schwierigsten Bedingungen: 9 jungen Frauen glückte die Flucht vor den Nazis, kurz vor Kriegsende. Wagemutig setzten sie sich beim Todesmarsch aus dem Konzentrationslager ab und eroberten sich ein neues Leben in Freiheit. Wie sie das schafften, schildert das neu erschienene Buch „Dem Tod davongelaufen. Wie neun junge Frauen dem Konzentrationslager entkamen“. Die französische Widerstandskämpferin Suzanne Maudet schrieb direkt nach Kriegsende die Geschichte ihrer gemeinsamen Flucht auf. Trotz Verfolgung, Tod und KZ ist es ein Bericht voller Aufbruchstimmung und Lust am Leben. „Flucht ist das Schönste“ ist das Vorwort betitelt. Geschrieben hat es die Autorin und Übersetzerin Ingrid Scherf, die das Buch „Dem Tod davongelaufen“ übersetzt hat. Wir hören sie hier zunächst mit einer kurzen Lesung vom Beginn des Buchs und danach im Gespräch mit Heike Demmel:
here we goAutorIn: heike demmel, | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 14:12 Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
- Stoffwechsel - Informationen und Berichte
- Ab 09:00: