Pyrenäenüberquerung auf alten Flüchtlingsrouten
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 05 August 2009
Reportage über eine Wanderung quer über die Pyrenäen - auf alten Fluchtrouten von NS-Verfolgten.
Kreuz und quer durch die Pyrenäen ziehen sich jede Menge Schmuggler-, Ziegen- und: Flüchtlings-Pfade. Heute kaum mehr, doch während der Besatzung Frankreichs durch Nazideutschland bekamen die Wege eine ganz neue Bedeutung. Sie waren Flucht-Routen für viele Tausend NS-Verfolgte. Die retteten über diese Strecken ihre Leben, mit tatkräftiger Unterstützung von FluchthelferInnen, die sich auf diesen versteckten und gefährlichen Pfaden auskannten.
Seit einigen Jahren nun werden diese Fluchtrouten regelrecht "wiederbelebt": Mit Erinnerungs-Projekten, um an *die* zu erinnern, die fliehen mussten, und an diejenigen, die ihnen dabei – unter Lebensgefahr – halfen.
Heike Demmel und Andreas Klug waren bei einer dieser Wanderungen dabei, von Frankreich nach Spanien, quer über die Pyrenäen. here we go
Seit einigen Jahren nun werden diese Fluchtrouten regelrecht "wiederbelebt": Mit Erinnerungs-Projekten, um an *die* zu erinnern, die fliehen mussten, und an diejenigen, die ihnen dabei – unter Lebensgefahr – halfen.
Heike Demmel und Andreas Klug waren bei einer dieser Wanderungen dabei, von Frankreich nach Spanien, quer über die Pyrenäen. here we go
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Rastashock - Reggae
- Özgür Radyo - Türkische Sendung
- Ab 14:00: